News

Der Onlinehändler Amazon muss in Deutschland Sonderangebote in Zukunft teilweise anders kennzeichnen als bisher. Das ...
Die Konsumentenpreise in den USA sind im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent gestiegen. Das waren 0,3 Prozent mehr als ...
Die SBB haben am Dienstag am Bahnhof Freiburg die erste von vier Weichen ersetzt. Für diese Arbeiten sind die Baustellenteams ...
Die Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im ersten Halbjahr eine durchschnittliche Performance von plus 2,0 Prozent erzielt.
Im Zollkonflikt mit den USA dringt die EU auf zügige Fortschritte in den Verhandlungen. Nach Angaben der zuständigen ...
Die Fussball-EM der Frauen hat in der Schweiz der Wirtschaft in ihrer ersten Woche spürbare Impulse verliehen. Die ...
Jerome Powell soll frühzeitig auch als Fed-Gouveneur zurücktreten. Das sagte US-Finanzminister Scott Bessent – und kritisiert ...
Die Verbuschung von Schweizer Alpweiden führt zum Verlust von Grasland und schadet dem typischen Landschaftsbild. Zudem ist ...
Die Inflation in Argentinien ist auch im Juni weiter zurückgegangen. Über das Jahr gesehen lag die Teuerungsrate nach Angaben ...
Die Justizbehörde wirft Benko vor, bei seiner Insolvenz als Unternehmer Vermögenswerte zuungunsten der Gläubiger ...
Ein Wiener Forschungsteam hat erstmals nachgewiesen, dass Mikro- und Nanoplastik bösartige Veränderungen in Lungenzellen ...
Das Jahr 2025 ist wettermässig auf Rekordkurs. Über die ganze Schweiz gesehen, war es bisher 1, 7 Grad zu warm, wie Meteonews ...