News
Während manche Berufe durch den Klimawandel verschwinden, entstehen neue Chancen. Der Weg dorthin erfordert jedoch mehr ...
Juden, Tataren oder Riesen? Eine akademische Debatte in Rumänien im 19. Jahrhundert und ihre politischen Folgen ...
DER STANDARD versteht sich als Diskursmedium und veröffentlicht ein breites Spektrum an Gastkommentaren und Meinungsbeiträgen ...
Kindergarten/Hochschule/Österreich - Ab Herbst - Studierende erhalten Arbeitsvertrag bei Kindergarten-Betreibern - ...
Wer sehr häufig auf die Toilette muss oder aus Versehen Wasser verliert, könnte eine Form von Inkontinenz haben. Doch es gibt ...
Welche Serien haben uns 2025 begeistert, welche haben enttäuscht? Wir ziehen Bilanz und verraten, was man im zweiten Halbjahr ...
Alleine in den vergangenen drei Monaten haben heimische Parteien laut Meta-Werbebericht mehr als 550.000 Euro für Werbung auf ...
Österreichs Speicher sind derzeit zu 70 Prozent gefüllt, vor einem Jahr waren es mehr als 80 Prozent. Die E-Control gibt ...
40 Prozent aller Güter sollen nach EU-Plänen künftig per Schiene transportiert werden. Eisenbahner halten das für "völlig ...
Ein Beistandspakt soll Nato-Artikel-5 nicht ersetzen, aber ergänzen. Gemeinsam mit Paris binden sich die europäischen Mächte ...
Kapitänin Girelli traf beim 2:1-Sieg in Minute 90 entscheidend. Auf der Gegenseite sorgte Hegerberg mit verschossenem Elfer ...
James Bond – 007 jagt Dr. No (Dr. No, GB 1962, Terence Young) Sean Connery als immer souverän agierender Geheimagent, Ursula Andress als den Fluten entstiegene, Muscheln sammelnde Schönheit: der erste ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results