A team of physicists from the University of Innsbruck and Harvard University has proposed a fundamentally new way to generate ...
At the Research Area Cultural Encounters – Cultural Conflicts, scientists from the university of Innsbruck work together in ten interdisciplinary research centers.
Understanding the past legacies of colonialism as well as other intercultural social dynamics within the region can inspire new ways of thinking and can gain a deeper understanding of practices of ...
Study of control strategies for simulation and operation of flexible district heating networks. Bearbeiter: Luca Vit­to­rio Valen­ti­ni. Betreuer: Wolfgang Streicher, Fabian O ...
SDG 3 aims to ensure health and well-being for all at all ages by improving reproductive, maternal and child health; ending the epidemics of major communicable diseases; reducing non-communicable and ...
Rund 100 Teilnehmer:innen kamen am 09. Oktober 2025 beim DIH West Forum „KI und Daten als Treiber des Wandels“ in Innsbruck ...
./studio3 und die Gruppe Architekturtheorie laden zu einem Filmabend mit Diskussion über den Zustand der Welt. Moderation: ...
Wolfgang Gröbner (1899-1980), aus Gossensaß am Brenner stammend, lehrte von 1947 bis zu seiner Emeritierung 1969 an der ...
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ...
Der Deutsche Freundeskreis der Innsbrucker Universitäten (DFK) verlieh am 17. Oktober 2025 am Bergisel die ...
Gerhard Oberkofler, jahrelanger Leiter des Archivs ab 1968, hat die historischen Bestände 1970 erstmals im Detail in einem Archivinventar aufgelistet: Geschichte und Bestände des Universitätsarchivs ...
Unterrichtsminister Theodor Piffl-Percevic besucht im Juni 1964 die Universität Innsbruck Bild 2 Der Minister (rechts) mit Prof. Eugen Thurner (Deutsche Literatur, links), und dem ...