Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schöner Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung ...
Veranstalter. Vortragsreihe Zukunft Wohnen geoLIT in Kooperation mit Land Tirol und Institut für Geographie, UIBK © Universität Innsbruck \| Medizinische Universität Innsbruck ...
Mittwoch, 10.12.2025. Gastvortrag. Humanitarismus und internationale Organisationen als politische Strategie? Österreichs „humanitäre Tradition“ im Fokus. 18:30 Uhr Seminarr ...
Zukunftsfähiges Wirtschaften in Zeiten multipler Krisen: Genossenschaftliche Wirtschaftsorganisation
Leonhard Dobusch ist Professor für Organisation an der Universität Innsbruck und beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragen von Open Source, digitaler Governance und alternativen Organisations ...
The University of Iceland offers an Erasmus+ Blended Intensive Programme (BIP) for late-stage bachelor’s and master’s ...
Kemal Önen wurde kürzlich für seine Masterarbeit mit dem Förderungspreis für Chemie 2025 ausgezeichnet. Der mit 1000 Euro ...
Im feierlichen Rahmen wurde am 18. Oktober 2025 bereits zum fünften Mal das Silberne Doktorjubiläum an der ...
Zu Beginn der 1950er Jahre errichteten die Innsbrucker Professoren Wolfgang Gröbner (Mathematik), Gustav Sauser (Anatomie) und Ferdinand Cap (Theoretische Physik) eine Innsbrucker „Zentralstelle für ...
Gerhard Oberkofler, jahrelanger Leiter des Archivs ab 1968, hat die historischen Bestände 1970 erstmals im Detail in einem Archivinventar aufgelistet: Geschichte und Bestände des Universitätsarchivs ...
1955 stand die Besetzung der nach Theodor Erismann (1883-1961) vakanten philosophischen Professur an. Die Lehrkanzel wurde in eine rein philosophische und in eine rein experimentalpsychologische ...
Zum Sommer-Semester 1933 kam der 21 Jahre alte Emmerich Übleis (Jg. 1912), Chemiehörer der Universität Wien, zur Fort-setzung des Studiums nach Innsbruck. Emmerich Übleis wuchs als Sohn eines Eisenbah ...
Erst nach gut einem Jahrzehnt konnten diese Lehrstühle längerfristig besetzt werden. Mehrere Besetzungsvorschläge der Innsbrucker Philosophischen Fakultät waren ins Leere gelaufen. Die Amerikanistik k ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results